
Produkte von Wurstkuchl

Die Wurstkuchl Bratwurststube gehört heute zu einer der touristischen Attraktionen von Regensburg. Sie liegt am Donauufer an der weltberühmten Steinernen Brücke, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und als 8. Weltwunder gepriesen ward. Seit 1378 wird das Wurstkuchl-Gebäude gastronomisch genutzt. Über 100 Jahre kehrten nicht zuletzt auch viele Bauarbeiter von der Dom-Baustelle dort ein. Zunächst gab es hier insbesondere gesottenes Fleisch zu essen.
Ab wann es genau regelmäßig die teurere Bratwurst in der Wurstkuchl gab, lässt sich wohl nicht genau sagen. Möglicherweise ab 1806, als die Stadtkämmerei die historische Wurstküche an den Koch Wolfgang Schricker verkaufte. Hier beginnt die Familiengeschichte der Wurstkuchl, denn die Familie Schricker-Meier betreibt die Wurstkuchl nun seit über 200 Jahren.
Seit jeher steht die Wurstkuchl für eine kleine, aber feine Speisekarte mit traditionell handwerklich hergestellten Lebensmitteln. Damit ist es nicht nur für Touristen, sondern auch für die Regensburger selbst eine echte (kulinarische) Institution.
Adresse:
Historische Wurstküche Andreas Meier e.K.
Thundorferstr. 3
93047 Regensburg