
Produkte von Weingut Göbel-Schleyer Erben

Auf das Weingut Göbel-Schleyer Erben bin ich durch einen Kurzurlaub mit meiner Frau an der Mosel gestoßen. Die Vielfalt der Weine und der Produkte mit dem Moseltypischen Roten Weinbergpfirsich hat mich sehr angesprochen. Göbel-Schleyer Erben ist heute einer der größeren Weinproduzenten an der Mosel mit 14,5 ha Weinanbaugebiet. Aus der Distanz wäre das keine typische Wahl für Kostreich. Doch trotz seiner vermeintlichen Größe ist Göbel-Schleyer Erben ein prädestinierter Kostreichproduzent.
Göbel-Schleyer Erben ist ein Familienbetrieb durch und durch. Hier produziert man auch keine Masse, im Gegenteil. Kostreich ist bis dato erst der 3. Wiederverkäufer. Viele Anfragen werden dahingehend abgelehnt, weil man die Mengen für große Abnehmer gar nicht produziert. Die Leidenschaft für die Mosel hat mich außerdem begeistert. Peter Göbel hat mir im Gespräch immer wieder von Ideen und neuen Ansätzen für Projekte mit anderen regionalen Produzenten erzählt. Diese regionale Moselaner Verbundenheit ist ihm (und ich vermute auch den anderen drei "Erben") sehr wichtig.
Die Geschwister Peter und Thomas Göbel sowie Petra Andrae und Anke Uhrhausen leiten heute den Betrieb (Weingut, Destillerie, Genusswelt, Hotels, Weinladen und Pension). Gegründet haben das Weingut Göbel-Schleyer die Eltern der Vier, nämlich Hedwig Göbel (geb. Schleyer) und Ignaz Göbel 1962-63 mit 1,5 ha.
Die Göbels lieben die moseltypischen Steillagen für den Weinbau. Ich zitiere: "Steil ist geil". Das Weingut setzt dabei auf alte Rebzüchtungen mit guter Qualität und dafür geringerem Mengenertrag. Hauptsorte ist der (tolle!) Riesling, bei Kostreich vertreibe ich außerdem die (leckere!) Traditionssorte Elbling. Der Familenbetrieb hat Weinberge auf beiden Seiten der Mosel, also in der Eifel und im Hunsrück (die Mosel trennt ja diese beiden Regionen).
Zu ihrem Weinbau erläutern Göbels auf ihrer Webseite noch folgendes:
"Unsere Weinberge bewirtschaften wir so schonend wie möglich. Wir versuchen uns mit der Natur in Einklang zu bringen. Es wird nur mit Rindenmulch, Stroh und Traubenrückständen gedüngt. Unsere Weinberge sind mit einer Begrünung versehe, die die Bodenaktivität erhöht. In diesem Jahr [2016/17) werden wir auch im Steilhang mit einer wassersparenden Begrünung erste Versuche starten."
Einen Besuch im Moselweinladen von Göbel-Schleyer in Cochem kann ich jedem nur empfehlen. Die Mitarbeiterin Sonja hat mich sehr nett die Weine und andere Produkte verköstigen lassen (der Laden liegt unten im Hotel Germania (Moselpromenade 1).
Auf dem unteren Bild sieht man den Kostreich Premiereneinkauf beim Göbel-Schleyer Erben am 4. Januar 2017.
Anschrift:
Weingut Göbel-Schleyer-Erben
Klosterstraße 12
56814 Ernst/Mosel