
Über Kostreich
Wofür Kostreich steht
Kostreich ist eine Plattform für tolle deutsche Lebensmittel. Ein Onlineshop in dem die Produzenten und die Produkte mit ihrer Geschichte vorgestellt werden.
Wer leckeres Essen und Trinken liebt, kann hier auf deutsche Entdeckungsreise gehen. In Deutschland gibt es eine Vielfalt an regionalen Spezialitäten, die aber über ihre Heimatregion hinaus kaum bekannt sind. Ich habe Kostreich gegründet, damit möglichst viele Menschen diesen kulinarischen Reichtum entdecken und schmecken können.
Kostreich bietet einen Querschnitt der Spezereien aus allen Regionen Deutschlands zum Kauf. Bei Produkten wie Höri-Bülle-Schmaus, ostfriesische Bohntjesopp oder Ungarisches (!) Letscho stellt Kostreich auch ihre Geschichte vor - was ist das überhaupt? Lassen Sie sich überraschen, wie viele Spezialitäten und traditionelle Lebensmittel Sie nicht kennen und neu erkunden können!
Kostreich ist gleichzeitig eine Liebeserklärung an die vielen „kleinen“ Lebensmittelproduzenten und ihre Leidenschaft! Ich finde es inspirierend, mit welcher Passion diese Hersteller ihre Lebensmittel mit so hoher Qualität erzeugen. Aus Liebe zum Lebensmittel, zum Genuss, zur Natur, zu den Tieren und zur heimischen Kulturlandschaft.
Kostreich will diese Produzenten mit ihrer Leidenschaft vorstellen und ihren Waren eine deutschlandweite Plattform bieten.
À propos Tierliebe: Bei Fleischwaren ist es mir extrem wichtig, dass die Tiere ein würdiges Leben hatten. Bio oder nicht ist dabei nicht das Kriterium, sondern die Art der Tierhaltung. Ich will z.B. nur Schweinefleisch verkaufen, wenn diese Tiere Auslauf im Freien hatten. Das macht es manchmal unmöglich, eine regionale Spezialität anzubieten, weil die zwei oder drei Metzger, die es herstellen, auf herkömmliche Tierhaltung der örtlichen Bauern setzen. Dann biete ich das leider nicht an. Bei allen Fleischwaren auf Kostreich habe ich akribisch versucht, sicherzustellen, dass die betroffenen Tiere Auslauf und ein „gutes Leben“ hatten.
Bei Kostreich soll aber nicht nur der kulinarischen Tradition Deutschlands gehuldigt werden. Genauso wird auch die Gegenwart (und Zukunft?) gezeigt. Was gibt es hierzulande an spannenden, hochwertigen Lebensmitteln? Diese sind genauso aufregend zu entdecken und zu genießen!
Ich freue mich bei Kostreich auf den Austausch mit Ihnen! Fehlen Ihnen Produkte und Produzenten? Haben Sie Wünsche oder Verbesserungsvorschläge? Wollen Sie in den Beschreibungen der Regionen/Produkte etwas ergänzen bzw. etwas Eigenes dazu schreiben? SEHR gerne her damit! Als Ein-Mann-Unternehmen braucht Kostreich Zeit, um zu wachsen. Ihre Anregungen sind als Hilfe hierfür mehr als willkommen!
Wer hinter Kostreich steht
Kostreich startet als Ein-Mann-Unternehmen. Wobei das genau genommen nicht stimmt. Denn mit mir arbeiten und helfen viele Menschen. Von der Programmierung über die Grafik hin zur Buchhaltung. Außerdem besteht Kostreich ja aus den Produkten vieler kleinerer Produzenten aus Deutschland. Und auch wenn ich Kostreich alleine führe, so gehört meine Familie für mich ebenfalls zu Kostreich. Sie unterstützt mich tatkräftig. Meine Tochter Lara (13 Jahre) ist 2.Chefin, mein Sohn Jarno (10 J.) 3. Chef und meine Tochter Feline (5 J.) ist selbstredend die 4. Chefin bei Kostreich. Auf die Titel legen beide Wert. Meine Frau Vanessa ist ohne Titel die Instanz dahinter als Ratgeberin und Mutmacherin.
Ich selbst heiße Alexander Krause. Seit 16 Jahren bin ich Wahl-Kölner und fühle mich im Rheinland sehr wohl. Meine Wurzeln liegen in Schwaben, denn ich bin gebürtiger Göppinger (40km östlich von Stuttgart). Und gerade weil ich schwäbisches Essen so liebe, war dies auch ein Anstoß für die Gründung von Kostreich.
Bei der Gründung von Kostreich ging es mir wie auch vielen der Produzenten, mit denen ich spreche: Ich wollte etwas Eigenes machen. Etwas, das ich sinnvoll finde und wofür ich Leidenschaft habe. Und das habe ich mit Kostreich für mich gefunden. Ich liebe gutes Essen und Trinken. Ich finde die regionalen Spezialitäten Deutschlands und die vielen tollen Produkte und Produzenten die wir hierzulande haben, toll. Die Produkte und Produzenten einem größeren Kreis an Menschen nahezubringen und deutsches Essen und Trinken bekannter zu machen, das macht mir Freude. Ich liebe auch Essen und Trinken aus allen anderen Ländern. Aber gerade deutsches Essen und Trinken waren bis vor kurzem nicht populär und häufig auch weniger bekannt, als südeuropäische oder fernöstliche Spezialitäten.
Vorher habe ich beruflich etwas ganz anderes gemacht: Pressearbeit für eine Firma im Sportbusiness. Das war als großer Sportfan, der ich bin, auch lange eine wunderschöne Sache. Doch irgendwann habe ich gemerkt, dass ich mehr für etwas anderes brenne. Dass es Kostreich werden würde war da noch nicht klar, das hat sich dann herauskristallisiert.
Ich lerne und entdecke bei Kostreich jeden Tag neu: Über deutsches Essen und Trinken. Über Betriebswirtschaft, Warenwirtschaft, Steuern, Handelsrecht, Onlineversand und vieles mehr... Das möchte ich alles nicht missen. Ich freue mich jeden Tag über Kostreich.
Und ich freue mich über Rückmeldung: Über das, was ich besser machen kann. Über das, was gut klappt. Oder über Vorschläge.
Kostreich soll nicht anonym und ohne Gesicht bleiben. Daher auch noch ein Foto von mir: