
Produkte von Taunus Gin

Ein Geburtstagsgeschenk war der Auslöser für Taunus Gin: Seine Frau schenkte Roland Braza ein Seminar in Österreich zur Ginherstellung. Das begeisterte ihn so, dass er beschloss, seinen eigenen Gin zu kreiieren. Einen Gin der seine Heimat, nämlich den Taunus, widerspiegeln sollte. Als Jäger kennt und liebt Roland Braza das Taunus Mittelgebirge. Dort ließ er sich auch für die entscheidende Zutat für seinen Taunus-Gin inspirieren. Junge Fichtentriebe, die er selbst im Mai sammelt.
2017 brachte Roland Braza seinen ersten Ursel Dry Gin heraus. Benannt nach Oberursel, seiner Heimatstadt. Er destilliert seinen Gin selbst, was unter den deutschen Gins ja eine Seltenheit ist. Er nutzt das Geist-Verfahren: Die Botanicals werden schonend gedämpft und geben so ihre Aromen ab.
Ich habe Roland Braza und seinen Ursel Gin 2019 auf der ProWein in Düsseldorf kennengelernt. Ich habe dort ein Dutzend Gins probiert - und der Ursel Gin war für mich eindeutig mein Testsieger. Nicht nur pur, sondern gerade auch mit Tonic hat er ich begeistert. Ich freue mich, dass er die feine Ginauswahl bei Kostreich bereichert.
Kontaktdaten:
Taunus-Gin GmbH
Roland Braza
Kastanienweg 14
61440 Oberursel