
Produkte von Stork Club - Spreewood Distillers

Drei Spirituosen-Koryphäen haben sich 2016 zusammengetan und als Spreewood Distillers den Stork Club begründet:
Bastian Heuser, Sebastian Brack und Steffen Lohr. Alle drei mit großer Erfahrung im Spirituosengeschäft, zunächst als Bartender, aber auch als Fachmesseinitiator (BarConvent), Getränkemitbegründer (Thomas Henry und Belsazar) und Markenbotschafter (Baccardi). Zusammen führten sie eine Agentur, ihre Leidenschaft für Spirituosen ließ sie aber von selbst erschaffenen Erzeugnissen träumen. Diesen Wunsch verwirklichten sie. Schön finde ich dabei, dass sie nicht komplett bei Null anfingen, sondern die Historie einer liebevoll geführten Destillerie fortsetzten und mit viel Einsatz ausbauten. In Schlepzig im Spreewald.
Einen Besuch beim Stork Club im Spreewald kann ich jedem/jeder nur empfehlen! Das malerische Gemäuer liegt im Dorf Schlepzig direkt an der Spree. Im Innenhof gibt es eine schöne Gastronomie (u.a. mit sehr leckerem Eis, was meine Kinder, die Kostreich-Chefs 2, 3 und 4 sehr zu schätzen wussten).
Aushängeschild des Stork Clubs ist der Rye - Roggenwhiskey. Ganz im Bartenderstil haben Steffen Lohr, Sebastian Brack und Bastian Heuser noch weitere Cocktail-Getränke mit dem Rye erschaffen. Nicht zuletzt den Rosé Rye – einen Aperitif bestehend aus Rye Whiskey und Roséwein. Großartig komponiert, richtig lecker. Und ein innovativer Wettbewerber bei der VOX TV-Show „Die leckerste Idee Deutschlands“.
Neben den Rye-Spezialitäten führen die Spreewood Distillers eine feine Auswahl weitere Liköre, Spirituosen und Cocktails.
Zwei Gründe haben mich mit Kostreich zum Stork Club geführt:
1) Die großartige Qualität ihrer Produkte. Der Rye allein ist schon wunderbar, Whisky Sour und Rosé Rye sind es ebenfalls. Was mich komplett begeistert hat, ist der Gurkengeist. Aus dem vermeintlich geschmacklosen Gemüse ohne Chichi und irgendwelche Aromen einen milden Geist zu brennen, der klar nach Gurke schmeckt, das ist Handwerkskunst. Und eine, die in der Heimatregion, dem Spreewald, verwurzelt ist.
2) Der freundliche, super unkomplizierte Umgang von den Stork Club Mitarbeiterinnen und Bastian Heuser. Genau so wünscht man es sich. Ich hoffe, ich schaffe es nach meinem Premierenbesuch bald wieder einmal nach Schlepzig.
So freue ich mich sehr, ausgewählte Spezialitäten der drei Spreewood Distillers bei Kostreich präsentieren und führen zu können.
Kontaktdaten:
Spreewood Distillers GmbH
Dorfstraße 56
15910 Schlepzig
Öffungszeiten von Café und Destillerieshop:
November bis einschließlich März: Do bis So 10 bis 17 Uhr (Feiertags geöffnet)
April bis einschließlich Oktober: Mo bis So 10 bis 17 Uhr (Feiertags geöffnet)