Schwarzwälder Kirschtorte und Schwarzwälder Schinken sind den meisten Deutschen bekannt. In Verbindung mit der Kuckucksuhr ist der Schwarzwald auch für viele ausländische Touristen eine der bekanntesten deutschen Regionen, wenn nicht sogar die bekannteste.
Mit seinem warmen Klima bietet der Schwarzwald auch beste Vorraussetzungen für den Obstbau und damit für die Brennerei. Gleich fünf Obstwässer der Region verfügen über eine geschützte geografische Angabe: Schwarzwälder Kirschwasser (das Aushängeschild unter den Obstwässern der Region), Schwarzwälder Mirabellenwasser, Schwarzwälder Williamsbirne, Schwarzwälder Zwetschgenwasser und Schwarzwälder Himbeergeist.
Auf das Ende des 19. Jahrhunderts geht die Tradition der Schwarzwaldforelle zurück. Seit dieser Zeit werden die Bach- und Regenbogenforellen in den klaren Gewässern des Schwarzwalds kultiviert. Die Schwarzwaldforelle verfügt ebenfalls über eine geschützte Herkunftsbezeichnung.
Schwarzwälder Kirschtorte und Schwarzwälder Schinken sind den meisten Deutschen bekannt. In Verbindung mit der Kuckucksuhr ist der Schwarzwald auch für viele ausländische Touristen eine der...
mehr erfahren » Fenster schließen Schwarzwald
Schwarzwälder Kirschtorte und Schwarzwälder Schinken sind den meisten Deutschen bekannt. In Verbindung mit der Kuckucksuhr ist der Schwarzwald auch für viele ausländische Touristen eine der bekanntesten deutschen Regionen, wenn nicht sogar die bekannteste.
Mit seinem warmen Klima bietet der Schwarzwald auch beste Vorraussetzungen für den Obstbau und damit für die Brennerei. Gleich fünf Obstwässer der Region verfügen über eine geschützte geografische Angabe: Schwarzwälder Kirschwasser (das Aushängeschild unter den Obstwässern der Region), Schwarzwälder Mirabellenwasser, Schwarzwälder Williamsbirne, Schwarzwälder Zwetschgenwasser und Schwarzwälder Himbeergeist.
Auf das Ende des 19. Jahrhunderts geht die Tradition der Schwarzwaldforelle zurück. Seit dieser Zeit werden die Bach- und Regenbogenforellen in den klaren Gewässern des Schwarzwalds kultiviert. Die Schwarzwaldforelle verfügt ebenfalls über eine geschützte Herkunftsbezeichnung.