Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb war früher eine sehr arme und karge Region. Auch heute ist es "uf dr Alb" kälter als im schwäbischen Umland.
Ich bin in der Nähe der Schwäbischen Alb aufgewachsen. Ich verbinde vor allem zwei (kulinarische) Dinge mit der Alb: Die Wacholdersträucher auf den Hängen und die Schafherden. Es ist eine wunderschöne Landschaft. Und kulinarisch für mich eine der reichsten Regionen Deutschlands. Es gibt hier immens viele Produzenten kulinarischer Spezialitäten.
Zwei Spezialitäten will ich stellvertretend nennen: Die Schnecken von der Schwäbischen Alb und die Alblinsen (Albleisa). Die Linsen für das schwäbische Nationalgericht (Linsen mit Spätzle und Soidawürschtle (Wiener Würstchen)) kamen von hier. Nach jahrzehntelanger Unterbrechung werden heute traditionelle Alblinsensorten wieder auf der Alb angebaut (und sind hoffentlich bald bei Kostreich erhältlich, bisher ist ein Alblinsengericht im Sortiment).