Region Stuttgart
Stuttgart und seine Umgebung stehen in Deutschland oft stellvertretend für schwäbischen Spezialitäten allgemein: Also Spätzle, Maultasche und den schwäbischen Kartoffelsalat. In der Region Stuttgart und in Stuttgart selbst wird Wein angebaut, teilweise in besonders steilen Weinhängen.
Württemberger Wein, den es auch noch in anderen Regionen wie Hohenlohe gibt, verfügt über eine Geschützte Ursprungsbezeichnung. Die bekanntesten und beliebtesten Württemberger Weine sind die Rotweine Trollinger (leicht, herzhaft) und Lemberger (markant). Der Schwabe trinkt seine Weine übrigens nicht, er "schlotzt" aus rundlichen Gläsern ohne Stiel.
Eine andere Spezialität der Region Stuttgart, die über eine Geschützte Geografische Angabe verfügt, ist das Filderkraut bzw. Filderspitzkraut. Eine besonders schmackhafte Krautsorte, die als Sauerkraut eingelegt milder und feiner als das klassische deutsche Sauerkraut ist. Das kann ich aus erster Hand behaupten, da ich von Zeit zu Zeit Hefeknöpfle mit Filderkraut koche (l-e-c-k-e-r).