Lausitz
Die Lausitz ist eine der östlichen Grenzregionen vom südlichen Sachsen (Oberlausitz*) bis hinauf nach Brandenburg (Niederlausitz). Es gibt auch einen polnischen Teil der Lausitz und einen kleinen tschechischen. In der gesamten deutschen Lausitz gibt es eine sorbische Minderheit, was für sich Touristen zunächst in einer zweisprachigen Straßenbeschilderung zeigt.
Der kulinarisch bekannteste Teil der Lausitz ist der Spreewald, der hier bei Kostreich dadurch eine eigene Region darstellt. Bekannte Spezialitäten der übrigen Lausitz sind aktuell Senf, Schwarzbier und Pulsnitzer Pfeffer- und Gewürzkuchen. In der traditionellen Lausitzer Küche spielen Klöße und Fisch eine gewichtige Rolle.
*Der Vollständigkeit halber: Die Oberlausitz ist in Deutschland zwar primär sächsisch. Neben einem polnischen Teil der Oberlausitz weist ein Wikipediaartikel aber auch noch einen sehr kleinen brandenburgischen Teil für die Oberlausitz auf.