Holstein
Holstein umfasst den großen südöstlichen Teil Schleswig-Holsteins. Die weltbekannte Holsteiner Spezialität ist das Lübecker Marzipan. Das ja nicht zuletzt auch Bundespräsident Joachim Gauck Königin Elisabeth II bei ihrem letzten Deutschlandbesuch überreichte.
Holstein vereint vereinfacht gesagt die Spezialitäten des Meeres (z.B. Kieler Sprotten) und des Fleisches im Landesinneren (z.B. Schwarzsauer bzw. Sauerfleisch und der Katenrauch-Schinken). Und in der holsteinischen Küche wird Zucker traditionell mit Ess- statt Teelöffeln beim Kochen eingesetzt. So wird z.B. der norddeutsche Grünkohl in Holstein gerne süß gegessen.
Zu den Spirituosen in (ganz Schleswig-) Holstein hat Horst Scharfenberg in seinem Buch "Aus Deutschlands Küchen" noch folgende schöne Beschreibung gegeben:
"Raues Klima, fettes Essen und getreulich befolgte Altvätersitte haben den flüssigen Spezialitäten zu hohem Ansehen verholfen. Sie sind alle hochprozentig. ..."