Dank Theodor Fontane und seinem Herrn Ribeck verbinden wir mit dem Havelland zunächst Birnen. Das Schloss Ribeck gibt es übrigens tatsächlich. Und viele Birnen auch.
Generell gibt es im Havelland einen großen Reichtum an Obst- und Gemüseanbau. Und in der Stadt Werder gibt es übrigens im Weinbau die nördlichsten Lagen in Europa, die für den Anbau von Qualitätswein eines bestimmten Anbaugebietes (QbA) in Europa registriert sind. Die Geschichte des Weinbaus geht hier zurück bis ins Mittelalter.
Dank Theodor Fontane und seinem Herrn Ribeck verbinden wir mit dem Havelland zunächst Birnen. Das Schloss Ribeck gibt es übrigens tatsächlich. Und viele Birnen auch. Generell gibt es im...
mehr erfahren » Fenster schließen Havelland
Dank Theodor Fontane und seinem Herrn Ribeck verbinden wir mit dem Havelland zunächst Birnen. Das Schloss Ribeck gibt es übrigens tatsächlich. Und viele Birnen auch.
Generell gibt es im Havelland einen großen Reichtum an Obst- und Gemüseanbau. Und in der Stadt Werder gibt es übrigens im Weinbau die nördlichsten Lagen in Europa, die für den Anbau von Qualitätswein eines bestimmten Anbaugebietes (QbA) in Europa registriert sind. Die Geschichte des Weinbaus geht hier zurück bis ins Mittelalter.