
Produkte von Ravellis

Ravellis zaubert Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Die wunderschönen Packungen mit ihren besonderen Namen der "Bio-Kürbiskernderl" erfreut junge und ältere Menschen gleichermaßen.
Erschaffen hat die Kürbiskerle 2013 Christian Schmitt. Geröstete Kürbiskerne mit süßen Geschmackskompositionen veredelt. Das war seine Idee und damit hat er Freundinnen und Freunde dermaßen begeistert, dass er sich mit den Kürbiskerlen selbständig gemacht hat. Getauft hat er sie nach sich bzw. seinem Künstlernamen "Ravellis". Denn Christian ist Musiker und gelernter Tontechniker.
Mittlerweile sind es 13 Varianten der Kürbiskerle (Stand Juni 2021). In seiner Münchner Manufaktur röstet Christian und sein Team die Kürbiskerne aufwändig von Hand veredeln sie mit hochwertigen Rohstoffen in bester Bio-Qualität. Ravellis verpackt die Kürbiskerle übrigens zusammen mit Sankt Johannes, einer regionalen Werksatt für Menschen mit Behinderung (WfbM).
Die Kerne stammen vom Ölkürbis. Ravellis bezieht sie von einer traditionellen Ölmühle aus der Südsteiermark. Die Kerne sind dabei aufgrund einer langen Reifephase besonders aromatisch und extraktreich.
Wichtig zu erwähnen ist auch die Verpackung. Andrea Schmitt hat als Grafikerin die Charaktere der Kürbiskerle mit sehr vielen liebevollen Details geschaffen. Ich kann jede Woche im Laden sehen, wie gerne Kundinnen und Kunden die einzelnen Kerle betrachten.
Ich habe Ravellis auf einer Slow-Food-Messe in München für mich entdeckt. Und fand sie einzigartig im Geschmack. Als ich mit Kostreich endlich in einem Ladengeschäft eingezogen bin, war mir klar, dass ich diese Kürbiskerle anbieten wollte. Ich freue mich sehr, dass ich diese außergewöhnliche deutsche Spezialität bei Kostreich präsentieren kann.
Kontaktdaten:
Ravellis
Reifenstuelstraße 4
80469 München