
Produkte von Moritz Fiege

Mit ihrem Gründungsjahr 1878 betreibt die Privatbrauerei Moritz Fiege Understatement. Denn eine Fusel- und Branntweinbrennerei unterhielt Moritz Fiege in Bochum nachweislich bereits 1736. Und Bier wurde im 18. Jahrhundert dort ebenfalls schon gebraut. Doch Johann Knüll-Fiege gründete im Jahre 1878 offiziell die Privatbrauerei. Der Sitz war damals wie heute im Bochumer Zentrum, in der Nähe des Kortumparks. Am 19.2.1878 soll dort der erste Fiege-Sud, ein Süßbier, eingemaischt worden sein.
Die weitere Historie hat Moritz Fiege übersichtlich auf der eigenen Webseite dargestellt. Ich greife nur drei Wegmarken heraus:
1908 - Der Name der Brauerei bei der Eintragung ins Handelsregister beim Königlichen Amtsgericht Bochum ist "Löwenbrauerei Moritz Fiege".
1926 - Mit einem neuen Braumeister wagt sich Moritz Fiege an einen neuen Bierstil: Das Pilsener.
1981 - Jürgen Fiege und Hugo Fiege übernehmen in der 4. Generation die Privatbrauerei. Sie leiten Moritz Fiege bis heute.
Neben der Tradition bietet Moritz Fiege aber vor allem eins: Gut gemachtes Bier aus hochwertigen Rohstoffen. Das Wasser stammt aus einem eigenen Tiefbrunnen. Moritz Fiege gibt auf seiner Webseite auch anschaulich einen Einblick, welche (Aroma-) Hopfensorten, Malze und Hefe sie beim Brauen verwenden.
Ich freue mich deshalb, Moritz Fiege Bier bei Kostreich anzubieten. Ich habe drei Jahre im Ruhrgebiet gelebt, war oft in Bochum unterwegs und besuche dort regelmäßig Verwandte und Freunde. Ich weiß daher aus eigener Anschauung: Moritz Fiege gehört zu Bochum unweigerlich dazu, sei es bei Feiern/Festen, im Kino oder im Fußballstadion.
Anschrift:
Privatbrauerei MORITZ FIEGE GmbH & Co. KG
Moritz-Fiege-Straße 1
44787 Bochum