
Produkte von Meckatzer

Meckatzer ist eine Brauerei, deren Bier ich von Anfang an bei Kostreich vertreiben wollte. Weil das "Weiß-Gold" ein besonderes Bier mit großer Historie ist. Und weil Meckatzer eine der maßgebenden Brauereien ist, welche gegen die Billigkultur und Beliebigkeit von Bier und Bier Brauen steht.
Letzteres sage nicht nur ich, das stand auch im Süddeutsche Magazin über die Entwicklung des deutschen Bieres (ich glaube in einer Ausgabe von 2015). Dort wurde dargelegt, wie das Bier hierzulande seit Anfang der 1990er einen dramatischen Preisverfall erlebt und im Geschmack beliebig geworden ist. Über Meckatzer wurde "uzmgekehrt" berichtet: Dass man trotz hohem unternehmerischen Risikos bei den Supermärkten den Weg des Preisverfalls nicht mitgegangen ist, sondern die Qualität hochgehalten hat und damit auch moderate Preisanpassungen vornahm. Normal in einem Zeitraum, von 25 Jahren sollte man meinen.
Meckatzer Löwenbräu besteht seit 1738. Seine Geschichte als Familienbrauerei der Familie Weiss begann 1853 als Benedikt Weiß mit 29 Jahren die Landbrauerei übernahm. Seit 1993 führt Michael Weiß in 4. Generation die Allgäuer Familienbrauerei.
Meckatzer setzt bewusst auf regionale Rohstoffe: Allgäuer Gebirgswasser, Malze der seltenen Gerstensorte "Steffi" aus kontrolliert-integriertem Anbau in Oberschwaben und Aromahopfen aus Tettnang sind die Grundlage für die Biere. Meckatzer hat sich einem verantwortungsvollem Umgang mit der Umwelt und Gesellschaft verschrieben. Die Umwelt- und Sozialerklärung der Meckatzer Löwenbräu 2016 ist hier nachzulesen.
Kontaktdaten:
Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß KG
Meckatz 10
88178 Heimenkirch