Schön grillen, sich entspannt unterhalten und dazu lecker Cocktails trinken. Klingt nicht nur nach einem perfekten Nachmittag, die letzten beiden Jahre war ich dabei und es waren tolle Nachmittage. Dieses Mal veranstaltet Jochen Reinhardt, der Initiator, sein BarBQCGN erstmals bei und mit Kostreich.
Wie ich eingangs geschrieben habe: Wer kommenden Samstag, 27.8., ab 14.30 Uhr kurzfristig Zeit und Lust hat, kann sich gerne bei mir oder Jochen anmelden. Mitzubringen gilt es nur das eigene Grillgut und evtl. eine Beilage (kein Muss). Getränke (Wasser, Limo, Bier und natürlich Cocktails) gibt es zum Selbstkostenpreis vor Ort. Von Kostreich gibt es außerdem diverse Grillzutaten (Soßen, Chutneys...) sowie Beilagen zu probieren (siehe unten). Und Kinder sind genauso herzlich willkommen - es gibt einen großen Garten, und Wickelmöglichkeiten sind vorhanden.
Ort: Bei mir bzw. Kostreich: Wichheimer Str. 296, 51067 Köln.
Kurz zum Hintergrund:
Jochen Reinhardt hat als versierter Cocktailmixer (er gibt auch Kurse) diese jährliche Veranstaltung ins Leben gerufen. Bar trifft BBQ in Köln (Cologne) - BarBQCGN. Für die jetzige 4. Ausgabe hat Jochen mir vorgeschlagen, ausschließlich deutsche Kostreich-Cocktails zu kreieren. Also bekannte Cocktails wie Negroni oder Whisky Sour von Jochen mit Kostreichprodukten erstellt. Und er hat aus dem Kostreichfundus Eigenkreationen geschaffen. Wirklich GROSSARTIG - ich durfte bereits alle verkosten. Wie gesagt, es gibt ja auch Probiergrößen für die, die sich durchkosten wollen... ;-)
Ich freue mich darauf!
Auf diesem Artikelbild oben sieht man übrigens Jochens marmelo (Wodka) Sour und in dem Produktstream unter dem Artikel sind alle Kostreichzutaten für die Cocktails aufgeführt.
Wer möchte, darf gerne Grillzutaten unter den Kostreichprodukten ausprobieren: Salzspray und Salzspray Bier.
Für Glasuren oder Marinaden:
Malzextrakt: Doppelte Braunschweiger Segelschiff Mumme, Blutwurz Balsamessig, Rheinisches Zuckerrübenkraut, Rheinisches Apfelkraut ohne Zucker, Rheinisches Birnenkraut ohne Zucker.
Wer außerdem noch andere Produkte als Zutat probieren möchte – gerne! Ich werde das Salzspray und das Apfelkraut ohne Zucker ausprobieren.
Und last but not least: Wer Jochen spannenden Foodblog "Viva Culinaria" noch nicht kennt, dem sei er hiermit noch nahegelegt.
Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar schreiben wollen, müssen Sie sich anmelden oder registrieren. Anmelden