Im Flensburger Hafen luden ankommende Schiffe in den vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten Rumfässer aus Übersee aus. Dortige Handelshäuser bereiteten das Getränk auf, verdünnten es in der Regel auf eine angenehme Trinkstärke. Darin entwickelten sie eine eigene Kunst. Diesen Rum durften sie auch in Verbindung mit der Herkunftsbezeichnung der Ursprungsspirituose offiziell als "Original Rum" oder "Echten Rum" bezeichnen.
Vor 40 Jahren gab es in Flensburg noch 27 Rumfirmen. Heute hält allein das Haus A.H. Johannsen diese Tradition der althergebrachten Rumproduktion aufrecht. Die Inhaber Martin Johannsen und Astrid Schlesinger lieben ihren Rum und Rumprodukte, wie ich persönlich erleben konnte.
Für den Start von Kostreich sind folgende Produkte nun in Köln im Lager eingetroffen:
Rum 1878 - Edler Jamaika-Rum-Verschnitt
in großer und kleiner Flasche.
Ein traditioneller Rum, benannt nach dem Gründungsjahr von A.H. Johannsen. Klassisch wird der Rum 1878 genutzt für einen Pharisäer oder Grog. Pur genießen geht natürlich auch.
Rum Royal - aus 14-jährigem Pure Rum
in großer und kleiner Flasche
Der Royal ist ein Genussrum zum pur Trinken. Rum wird diversen Verlaubarungen nach die nächste In-Spirituose. Wer sich dem Trend nähern möchte, ist mit dem Rum Royal genau richtig bedient. Und wer einfach nur klasse Rum trinken möchte auch.
Flensburger Rumtopf
In Rum eingelegte Früchte - ein Klassiker aus dem hohen Norden.
Teepunsch-Köm
Auch ein Klassiker unter den norddeutschen Getränken. Köm ist ein heller Aquavit. "Er wird entweder kalt getrunken oder als Grundlage für Teepunsch (ein Grog-ähnliches Heißgetränk) verwendet." (Quelle Wikipedia). Also genau richtig für die kalten Monate!
Die Rumspezialitäten kosten bei Kostreich
Rum 1878 0,7l 9 EUR
Rum 1878 0,04l 1,50 EUR
Rum Royal 0,5l 19 EUR
Rum Royal BV 0,2l 8 EUR
Rumtopf mit Früchten 370g 6,50 EUR
Teepunsch-Köm 0,7l 8 EUR
(inkl. 19% MwSt. zuzüglich Versandkosten wenn der Onlineshop mit Versand "steht")
Welche Köstlichkeit einer Region möchten Sie gerne genießen?

Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar schreiben wollen, müssen Sie sich anmelden oder registrieren. Anmelden