Der Spreewald befindet sich jetzt auf der Kostreich-Regionenkarte. Vom Familienunternehmen Krügermann beziehe ich traditionell eingelegtes Gemüse und einen Salat: Rote Beete, Bohnensalat, Rotkohl, Knoblauchgurken sowie natürlich klassische Gewürzgurken.
Aus Berlin habe ich den Likörklassiker Mampe Halb und Halb im Lager. Und von Meine kleine Farm (ebenfalls Berlin) Leberwurst und Mett im Glas von freilaufenden Schweinen des Bauern Schulz. Das tolle Lagerbier der Berliner Berg Brauerei ist jetzt auch bei Kostreich erhältlich.
Den nördlichsten Qualitätswein Europas (also Wein aus dem nördlichsten offiziellen Qualitätsweinanbaugebiet) vom Weinbau Dr. Lindicke aus Werder (Havel) habe ich mitgebracht: Einen Rotwein (Werderaner Wachtelberg Velvet Cuvée 2014) und Weißwein (Werderaner Wachtelberg Müller-Thurgau 2014 & 2015).
Ich habe weitere Wurst von Freilandschweinen sowie Fleischprodukte im Sortiment: Braunschweiger Mettwurst, Knackwurst (Streichwurst), Corned Beef, Hühnerbrühe, Rinderbrühe, Bolognesesoße und Hühnerfrikassee. Alles vom tollen Freilandhof Reinold aus den Landkreis Helmstedt in Ostniedersachsen.
Aus der Prignitz (genaugenommen aus Ostprignitz-Ruppin) habe ich vier wunderbare Brotaufstriche mitgebracht: Karamellcreme mit Meersalz, Zitronen & Limetten Marmelade, Heidelbeere & Mahonie Fruchtaufstrich sowie Pflaum-Nuss-Creme (Mit weniger als 17% Zucker). Alle von marmelo manufaktur brandenburg.
Diese Produkte habe ich in den vergangenen 2 1/2 Wochen erfasst und mit allen Beschreibungen in den Shop gestellt. Nur die Fotos fehlen noch. Und die fehlen wirklich!! Bisher hat noch niemand ein Produkt bestellt, das nicht auf einem Produktfoto zu sehen ist. Beschreibung allein reicht wohl nicht... Oder will jetzt jemand den Anfang machen?
Was ich noch nicht in den Shop einstellen konnte, sind Hamburger Goldmandeln von Mutter Veldkamp. Die stehen schon hier. Dazu mehr in den nächsten Tagen.
Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar schreiben wollen, müssen Sie sich anmelden oder registrieren. Anmelden