An mehreren Großbaustellen habe ich seit Mitte des Monats gearbeitet und was soll ich sagen: es geht voran!
Nach längerer Recherche und Anschauungsstunden ist endlich die (Vor-)entscheidung für ein Warenwirtschaftssystem gefallen. Wenn keine unerwarteten technischen Hürden auftreten, wird es im Januar implementiert. Ich habe mich ein modulares System entschieden, das bei Wachstum von Kosteich genauso mitwachsen kann.
Bei einem Anbieter von Bezahlsystemen bin ich auch 'fündig' geworden. Genau dieselbe Situation wie bei der Warenwirtschaft: Treten keine technischen Hürden auf, ist das Ding fix und die Bezahlvorrichtungen können im Januar eingerichtet werden.
Außerdem bin ich mit Catarina, der Kostreich-Programmiererin wesentliche Punkte in den Funktionalitäten des Shops durchgegangen. Es ist immens, wieviele Details und neue Fragestellungen in so einem Programmierungsprozess auftauchen, die bedacht werden müssen. Es lohnt sicht - ich bin glücklich, wie die Entwicklungsseite aussieht - das wird gut!
Und zu guter Letzt habe ich mein Kassensystem erklärt bekommen und alles brav eingepflegt. Habe alle meine Abrechnungen gemacht, was sich gut anfühlt. Dennoch: Buchhalter werde ich in diesem Leben nicht mehr.
Was auch ganz wichtig war: Am 23.12. hat Kostreich eine Steuernummer bekommen. Endlich - nach fünf Monaten!! Ich durfte direkt auch die erste Rechnung für zwei Präsentkörbe schreiben. Über diesen ersten Auftrag habe ich mich sehr gefreut.
Kurzum: Es war also viel los vor und nach den Weihnachtstagen.
Welche Köstlichkeit einer Region möchten Sie gerne genießen?

Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar schreiben wollen, müssen Sie sich anmelden oder registrieren. Anmelden