Welche Köstlichkeit einer Region möchten Sie gerne genießen?

Den Tag der deutschen Einheit habe ich Kostreich sinnvoll genutzt: Verwandte und Freunde sind gekommen und wir haben zusammen gekocht. Aber mehr als das: Wir haben den Nachmittag auch filmisch begleitet. Aus gutem Grund.
Jetzt wo die Chabeso-Limonade wieder im Shop vorrätig ist, will ich endlich den Cocktail-Favoriten vom BarBQCGN4 vorstellen. Der Cuba Aleman in einer genialen Mischung von Jochen Reinhardt - mein persönlicher Lieblingscocktail.
Ein Biercocktail! Dieser leckere BarBQCGN4-Drink von Jochen Reinhardt kommt mit zwei Zutaten aus. Hier geht's zum Rezept.
Bei diesem BarBQCGN-Cocktail war Jochen Reinhardt von den Zutaten unheimlich angetan. Der Ebereschensaft ROCKT den Wild Hemmingway Daiquiri und der Amorella Kirschlikör war ebenfalls viel intensiver als gedacht. Hier geht es zum Rezept.
Jochen Reinhardts Marmelo Sour war ein absoluter Renner beim BarBQCGN4. Der Colonia Alexandrowka Wodka und die Marmelo Zitronen-Limetten-Marmelade harmonieren wunderbar! Hier geht es zu Jochens Rezept.
Der 3. Pre-Dinner-Cocktail von Jochen Reinhardt beim BarBQCGN4 - ausschließlich mit Kostreich-Produkten. Vorpommern trifft den Schwarzwald, Oberbayern und Mecklenburg bei diesem Klassiker. Hier ist das Rezept.
Der 2. Pre-Dinner-Cocktail von Jochen Reinhardt beim BarBQCGN4. Eine schöne Abwandlung des French 75. (und ich hatte bei Namensgebung gedacht, Jochen spiele auf seinen und meinen Geburtsjahrgang an...)
Nach und stelle ich hier die tollen Cocktails vor, die Jochen Reinhardt aus Kostreich-Produkten für das BarBQCGN4 kreiert hat. Zum Start: Der Spargeltarzan - mit und ohne Alkohol.
Essen und Trinken als Unterscheidungsmerkmal für den eigenen individuellen Lebensstil - beim Lebensmittelkonsum rücken so auch Werte in den Vordergrund. Ein Beitrag vom Sozialwissenschaftler Klaus M. Janowitz in seinem Blog "Netnographie und Digitaler Wandel". Für den Text hat sich Klaus u.a. auch mit mir zu dem Thema unterhalten.