Einen Besuch in der Lüneburger Heide haben Lara, Jarno und ich zum Anlass genommen, vor Ort zwei Kostreich-Produzenten zu besuchen und uns wieder mit Vorrat fürs Lager einzudecken. Die hergestellten Produkte könnten dabei unterschiedlicher kaum sein: Heidschnuckenknipp und Bonbons wie z.B. die Salzstinte.
Zunächst waren wir in der südlichen Lüneburger Heide auf dem Heidschnuckenhof Niederohe. Von Frau Kuhlmann erhielten wir die neuen Dosen Knipp. Und Jarno und Lara schlossen direkt Freundschaft mit Tobi, dem Hofhund. (wie man auf dem unteren Bild sieht). Herr Kuhlmann war mit der Herde in der Heide unterwegs. Wir besuchten aber noch Heidschnuckenhammel auf einer nahegelegenen Weide.
Frau Kuhlmann musste direkt los, sodass ich es versäumte, von ihr ein Bild zu machen. Dafür hier ein Foto von Herrn Kuhlmann mit Tobi bei meinem ersten Besuch auf dem Hof.
Anschließend fuhren wir nach Lüneburg zur Lüneburger Bonbonmanufaktur. Zugegeben ein Termin, auf den sich Lara und Jarno besonders freuten. Insbesondere Jarno auf seine Lieblingsbonbons, die Lüneburger Hansegiebel (ohne Zucker) oder "Turmbonbons" wie er sie nennt.
Im rechten Gebäude in der Lünertorstraße befindet sich die Lüneburger Bonbonmanufaktur (zum 1.9.2018 zieht sie allerdings innerhalb der Lüneburger Innenstadt um).
Zum einen schauten wir uns im Laden um und erhielten unseren Nachschub. Lara und Jarno stellten sich auch eine Tüte aus den aus der tollen Bonbonauswahl zusammen.
Außerdem wurden wir Zeugen, wie Kai-Uwe Schwenck Lollis von Hand anfertigte. Kai-Uwe Schwenck wird ab August der neue Betreiber der Lüneburger Bonbonmanufaktur. Dann übernimmt er sie vom Gründer Hans Seelenmeyer.
Herr Schwenck erklärte Jarno und Lara (und mir) wie er die Lollis in den einzelnen Schritten herstellte. Mit Seelenruhe beantwortete er währenddessen alle wissbegierigen Fragen der Kostreich-Chefs.
Hier sieht man die Hinterköpfe der von Jarno und Lara während sie gebannt zuschauen.
Hier das Ergebnis mit den fertigen Lollis. Die beiden kleineren im Vordergrund bekamen Lara und Jarno sogar von Herrn Schwenck geschenkt.
Jarno (3. Chef Kostreich) und Lara (2. Chefin Kostreich) sind große Fans der Lüneburger Bonbonmanufaktur und möchten nächstes Mal gerne einen Workshop mitmachen, bei dem sie ihre eigenen Bonbons herstellen können.
Auch wenn die Süßigkeiten natürlich herausstachen, so war es sehr schön, zu sehen, wie Lara und Jarno beide Stopps bei beiden Produzenten sehr gut gefielen. Denn die Liebe zum Produkt und zum eigenen Tun wurde ihnen und mir auf dem Heidschnuckenhof Niederohe und in der Lüneburger Bonbonmanufaktur vor Augen geführt.
Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar schreiben wollen, müssen Sie sich anmelden oder registrieren. Anmelden