
Produkte von Gref-Völsing
Die Metzgerei Gref-Völsing ist eine Frankfurter Institution mit ihren bekannten Würsten. Bei meinem Vor-Ort-Besuch zur Mittagszeit war ich dann sehr beeindruckt von der Anzahl der Metzgerei-Imbisskunden. So einen Andrang habe ich noch nirgends erlebt. Und die meisten haben zwei Würste mit Senf zu Mittag gegessen.
Bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1894 ist die Metzgerei bekannt für ihre Rindswürste. Karl Gref und Wilhelmine Völsing heirateten am 18. Januar 1894 und gründeten zur gleichen Zeit ihre Metzgerei "Gref-Völsing". Dass die beiden direkt auch auf die Rindswürste setzten war wohl u.a. auch als Angebot für jüdische Kunden gedacht.
Wenn ich schreibe, dass Gref-Völsing bereits damals bekannt für seine Rindswurst war, so ist das kein Mythos. 1905 erhielt Karl Gref die erste Goldmedaille für seine Rindswurst bei einer Kochausstellung. Weitere folgten. Auf ihrer Webseite illustriert Gref-Völsing sehr schön mit Bildern und Informationen den Werdegang ihres Familienbetriebs. Ein besonderes Detail will ich hier noch schildern: Bis in die 1960er-Jahre suchte Hermann Gref das meiste Schlachtvieh in München (!) selbst aus. Die Tiere wurden mit dem Zug nach Frankfurt/M. gebracht, wo sie sich in Ställen beim Schachthof erst mal mehrere Tage von der Fahrt erholen durften.
Heute kommt das Fleisch seit 2007 von der Schwäbisch-Hällischen Erzeugergemeinschaft. Beim Schwein also vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein und bei Rindern vom Hohenloher Weiderind/Ochsen. Auf ihrer Webseite legt Gref-Völsing ausführlich dar, warum Ihnen das Schwäbisch-Hällische Fleisch in punkto artgerechter Tierhaltung und Fleischqualität so wichtig war. Dass es der Metzgerei damit so wichtig war und ist, hat mich begeistert. Und dass ich dann im Telefongespräch erfahren konnte, wie sehr Gref-Völsing auf Klasse (mit artgerecht gehaltenen Tieren) statt Masse setzt. Fleisch wird nicht als ein unbegrenzter Rohstoff, sondern als etwas Kostbares angesehen.
Deswegen vertreibe ich sehr sehr gerne die berühmte Rindswurst von Gref-Völsing und Frankfurter Würstchen aus Frankfurt (!!!). Ein weiteren entscheidenden Grund gibt es natürlich auch, wovon ich mich persönlich überzeugen konnte: Die Würste schmecken!
Heute führt Friederike Satvary die Familienmetzgerei in der vierten Generation. Ihre Töchter Anna Satvary und Franziska Scarpello sowie Schwiegersohn Mauro Scarpello unterstützen sie dabei. Den einfachen Einkauf der Würste vor Ort mit/bei Franziska Scarpello habe ich mich geschätzt. Ich freue mich auf die nächste Stippvisite!
Kontaktdaten:
Gref-Völsings Gref GmbH
Hanauer Landstraße 132
D-60314 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Montag: 7 Uhr – 14 Uhr
Dienstag bis Freitag: 7 Uhr – 18 Uhr
Samstag: 7 Uhr – 13 Uhr