
Produkte von essigart
Birgit Lincke und Ralf Schick lieben Essig.
Mit diesem Satz ist im Grunde alles zu essigart gesagt.
Sie wollen die bestmöglichen Essige schaffen. Unverfälscht, rein, natürlich. Und dafür arbeiten sie mit ihrer ganzen Leidenschaft. Seit vielen Jahren haben sie eine große Essigsammlung zuhause. Birgit Lincke hat mir verraten, dass Ralf Schick es bis heute im Detail herausschmeckt, welchen Essig sie für eine Salatzubereitung benutzt hat.
2010 wagten die beiden ihren Traum, selbst Essig zu produzieren, umzusetzen und gründeten essigart. Als Quereinsteiger mit der Liebe zum Produkt. Über ein Jahr dauerte der logistische sowie administrative Aufbau sowie die Essigproduktion. Im März 2012 verkaufte essigart dann seine ersten Flaschen.
Bis heute haben Ralf Schick und Birgit Lincke ihr Essigportfolio stark ausgebaut und arbeiten akribisch daran, ihre Essige, wenn möglich, immer noch ein wenig zu verbessern. Sie verwenden nur ausgesuchtes (Bio zertifiziertes), möglichst regionales Obst aus dem Havelland. Und sie lassen dem Essig die Zeit, zu reifen. Entscheidend sei, so sagen sie, die Zeit die man dem Jungessig lasse, in Ruhe zu reifen. Sie lagern ihn in Holzfässern und Edelstahltanks.
essigart hat sich auch ein Originaltank bzw. -behältnis aus Italien zur Produktion von Balsamessigen angeschafft. Wenn ich es richtig verstanden habe sind sie damit in Deutschland bis dato die einzigen, die Balsamessig mit der Originalapparatur produzieren. Das Ergebnis ist auf jeden Fall berauschend - die essigart Balsamessige schmecken g-e-n-i-a-l.
Im Umgang mit Kostreich waren/sind Ralf Schick dermaßen freundlich und unkompliziert, dass es mich doppelt freut, die tollen essigart Essige im Sortiment zu führen.
Sie können die Manufaktur essigart übrigens auch besuchen: Jeden Samstag 14-16 Uhr.
Adresse:
essigart
Potsdamer Landstrasse 4a
14641 Wustermark OT Buchow-Karpzow
neben Gasthof Engel.