
Produkte von Edelmond Chocolatiers

Edelmond macht Schokolade wie vor 100 Jahren: Das heißt Kakaobohnen selbst importieren und verarbeiten, also reinigen, rösten, schälen, brechen, mahlen, melangieren, conchieren... und weiterverarbeiten bis zur fertigen Schokolade. "Bean to bar" nennt sich dieser Vorgang, Schokolade aus den Kakaobohnen selbst herzustellen. Das machen nur sehr, sehr wenige Chocolatiers in ganz Europa. Denn es ist sehr arbeitsaufwändig und fordert viel handwerkliches Können und Zeit.
Thomas und Lyudmyla Michel haben mit ihrer Leidenschaft für hochwertige Schokolade Edelmond im Spreewald gegründet. Zusammen mit einem Team stellen sie nun seit einigen Jahren ihre besondere Schokolade in Handarbeit her.
Edelmond verarbeitet Bio Grand Cru Kakaobohnen, beispielsweise aus der Dominikanischen Republik. Die Bohnen stammen von Kleinbauern und/oder aus Agrargenossenschaften. Die Bauern werden fair bezahlt und ihre Bohnen sind sogar biozertifiziert. Edelmond verzichtet generell auf den Zusatz von fremden Kakaomassen:
"Unsere Schokoladen sind frei von Lecithin und künstlichen Aromen. Wir verwenden auch keine desodorierte Kakaobutter oder alkalisierten Kakao. Unsere klassischen Rezepte enthalten neben der puren Kakaobohne hochwertigen Bio Rohrohrzucker und ggf. verschiedene Trockenfrüchte, Nüsse und Gewürze. Milchschokolade wird mit bestem Bio Vollmilchpulver verfeinert. In Edelmond Schokoladen kommt nur das, was wirklich hinein gehört!"
(Quelle: Webseite Edelmond Chocolatiers)
Einen kurzen Film (ca. 50 Sekunden) über Edelmond Chocolatiers mit Thomas Michel von Ende 2016 gibt es übrigens bei FAZ.NET.
Die besonderen, handgemachten deutschen Schokoladenspezialitäten von Edelmond bei Kostreich präsentieren und vertreiben zu können, freut mich sehr.
Kontaktdaten:
Edelmond Chocolatiers
Zöllmersdorfer Dorfstraße 4
15926 Luckau