
Produkte von Bremer Braumanufaktur Hopfenfänger
Bremen kann seit dem 11. Jahrhundert auf eine fast 1000-jährige Brautradition zurückblicken. Die „Breemschen Biere“, zu denen Rotbier, Witbier, Braunbier, Haferbier und später auch Porter und Ale gehörten, wurden in ganz Nordeuropa ob ihrer Qualität und Haltbarkeit geschätzt. Markus Freybler knüpft mit seiner Bremer Braumanufaktur Hopfenfänger genau dort an und braut klassische Bremer Biersorten wie z.B. das Rotbier.
Für das Ale No. 2, dass er zusammen mit der Schüttinger Gasthausbrauerei entwickelt hat, baut die Bremer Braumanufaktur wieder verschiedene Hopfensorten auf der Gemüsewerft mitten in Bremen an. „Wieder“, weil Hopfen über viele Jahrhunderte in Bremen angebaut wurde und diese Tradition nun wieder lebendig ist.
Bisher kooperiert die Bremer Braumanufaktur Hopfenfänger mit mehreren Manufakturen, um dort ihre Biere zu brauen. Der Traum ist der einer eigenen Hopfenfänger-Brauerei. Als Start-up war/ist das nicht möglich (wie Kostreich nur zu gut selbst weiß). Doch mit jedem verkauften Bier kommt die Braumanufaktur ihrem Ziel näher. Wenn das kein Grund ist, hier auf den Bestellknopf zu drücken…
Markus Freybler bietet übrigens regelmäßig Brauseminare an. Wer also kompetent und unterhaltsam in das Brauen bestimmter Biersorten eingeführt werden will, der ist hier mehr als richtig.
Kontaktdaten:
Bremer Braumanufaktur
Markus Freybler
Marbacher Weg 23
28215 Bremen
info@bremer-braumanufaktur.de