
Produkte von Brauerei zur Malzmühle

Die Brauerei zur Malzmühle ist eine von neun existierenden Kölsch-Brauereien. Sie ist eine Privatbrauerei - in der fünften Generation geführt von den beiden Schwestern Melanie und Jennifer Schwartz.
1858 gründete der Ururururonkel der beiden Schwestern, Hubert Koch, die "Bier- und Malzextract-Dampfbrauerei Hubert Koch" am Heumarkt in der Kölner Altstadt. An der Stelle wo fünf Jahre zuvor die alte städtische Rats-Malzmühle abgerissen worden war. 1912 übernahm Gottfried Josef Schwartz die Brauerei und benannte sie um in "Obergärige Brauerei zur Malzmühle". Das Koch'sche Malzbier produziert die Brauerei bis heute nach dem patentierten Originalrezept des Firmengründers.
Der Name "Obergärige Brauerei zur Malzmühle" unterstreicht, dass Hubert Koch und Gottfried Schwartz bereits von Beginn an das obergärige Bier brauten, welches heute unter dem Gattungsbegriff "Kölsch" firmiert. Das traditionell hergestellte Mühlen Kölsch besitzt also eine Brautradition seit 1858 (wenn es auch im 19. Jahrhundert noch kein Kölsch im heutigen Sinne war). Tradition pflegt die Brauerei zur Malzmühle mit dem "Mühlen" auch auf andere Art. Es ist das letzte Kölsch, das noch in den jahrzehntelang althergebrachten 0,5l-Glasflaschen vertrieben wird.
Die Brauerei zu Malzmühle verfügt über mehrere gastronomische Lokalitäten. Die wichtigste ist am Stammsitz am Heumarkt: Ihr Brauhaus zur Malzmühle. Seit Anfang an (1858) ein klassisches Brauhaus und beliebter Treffpunkt Kölner Bürger. Gerne erzählt wird die Geschichte, dass Bill Clinton am 17.6.1999 das Brauhaus besuchte und beim Genuss von Sauerbraten und Mühlen Kölsch sagte: "Ich bin ein Kölsch."
Anschrift:
Brauerei zur Malzmühle Schwartz
Heumarkt 6
50667 Köln