
Produkte von Berliner Berg
Tradition trifft Moderne. Diese Überschrift hat sich die Berliner Berg Brauerei gegeben und benennt damit genau ihren Wesenskern: Klassische, oft vernachlässigte Bierstile und althergebrachte Brauverfahren, auch aus vorindustrieller Zeit, stehen für die Tradition. Die Macher von Berliner Berg wollen gleichzeitig aber auch Biere kreieren, bei denen die Geschmacksgrenzen nicht am deutschen Reinheitsgebot Halt machen. Moderne deutsche Biere schaffen.
Ich finde diese Mischung perfekt. Deutsche Bierkultur trifft Craft Beer. Leicht zugängliche Biere und unorthodoxe Biere unter einem Dach.
Die Gründer von Berliner Berg sind Robin Weber, Uli Erxleben und Finn-Age Hänsel. Unabhängig voneinander waren sie längere Zeit in Australien und USA gewesen. Begeistert von der dortigen Craft-Beer-Kultur und -Szene wollten sie etwas Vergleichbares mit deutschem Bier machen. Ein Bierprojekt, das aber auch für den hiesigen Biertrinker ohne Craft-Beer-Erfahrung leicht zugänglich ist. Zu dieser Craft-Beer-Kultur gehört(e) aus ihrer Sicht auch, einen eigenen Ausschank zu haben. Einen Ort der Begegnung, dort wo das Bier gebraut wird.
Mittels einer erfolgreichen Crowdfundingkampagne konnten sie das verwirklichen: Eine eigene Brauanlage. Dort braut Berliner Berg sein eigenes Bier - in abwechselnden Sorten gibt es das in der Kneipe im Vorderhaus (Bergschloss) und im Biergarten im Innenhof vom Fass. Dazu noch die fest etablierten Sorten wie das Berliner Berg Lager aus der Flasche.
Entscheidend dafür, dass sie das ganze Projekt so starten und durchziehen konnten und können, war, dass sie den passenden Braumeister an Bord bekamen: Richie Hodges. Er war in der deutschen Brauszene bereits bekannt und war begeistert von dem Projekt und seinen Möglichkeiten. Er hat das Projekt und die Philosophie von Berliner Berg entscheidend mitgestaltet und ist das Bier-Mastermind.
Ein großes Wunschziel von Berliner Berg rückt auch näher, nämlich die Verwirklichung der eigenen Berliner Weiße. Eine klassische Berliner Weiße aus der Zeit bevor man sie mangels Qualität mit Berlin panschte.
Mit Robin konnte ich mich eine Weile über ihr Bier unterhalten. Genau diese Leidenschaft will ich für Kostreich. Und genau solche Produkte. Leider war ich noch nicht im Bergschloss. Das werde ich bei meinem nächsten Berlinbesuch tunlichst nachholen. Wer schon vor mir hin will, hier die Kontaktdaten:
Kontaktdaten:
Kopfstraße 59
12053 Berlin Neukölln.
Öffnungszeiten: Donnerstag - Samstag 19 - 1.30 Uhr.