
Produkte von Bamberger Süßholz-Gesellschaft

Die Bamberger Süßholz-Gesellschaft ist ein privat-öffentliches Projekt, das die althergebrachte Tradition des Süßholzanbaus in Bamberg wiederbelebt. Zur Landesgartenschau 2012 in Bamberg wurde die Gesellschaft im Rahmen des Modellprojekts "Urbaner Gartenbau" initiiert und aus Mitteln des Investitionsprogramms Nationale Unesco Welterbestätten sowie durch die Stadt Bamberg gefördert.
Dank Bamberger Süßholz-Gesellschaft lebt die jahrhundertelange Tradition des Süßholzanbaus in Bamberg weiter. Seit dem 16. Jahrhundert weiß man vom Anbau der Weurzel in Bamberg und jahrhundertelang war sie DAS Aushängeschild der Gartenstadt Bamberg.
Der Ertrag von Süßholz beim Anbau ist schwer planbar und für Gärtner ein wirtschaftliches Risiko. Hier kommt die Bamberger Süßholz-Gesellschaft ins Spiel, indem sie verschiedene Flächen bei den Gärtnern pachtet und auch bei der Ernte sowie der Vermarktung hilft. Ein Finanzierungsmittel für die Bamberger Süßholz-Gesellschaft ist die Ausgabe von 100€-Genussscheinen, die man hier zeichnen kann. Mit dem Genussschein erhält man jährlich "Süßholz-Besonderheiten" der Gesellschaft.
Ich freue mich sehr, dass es dieses leidenschaftliche Projekt der Bamberger Süßholz-Gesellschaft gibt und ich bei Kostreich dieses besondere Traditionsprodukt präsentieren und vertreiben kann.
Kontaktdaten:
Bamberger Süßholz-Gesellschaft
Gack | Leumer | Schäfer | Slanz | Strecker GbR
c/o transform
Luitpoldstraße 25
96052 Bamberg
https://bambergersuessholz.wordpress.com